Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Über Uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Schulprogramm
    • Ganztag
    • Externe Partner
    • Hans-Jonas-Gesellschaft
    • Terminplan
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Sekundarstufe I
      • Jahresarbeitspläne
      • Wahlpflichtfächer
    • Sekundarstufe II
      • Fächer SII
      • Flyer SII
      • Projektkurse
      • Fahrten
      • Jahresarbeitspläne
      • Links fürs Abi
      • Studien- und Berufsorientierung
    • AGs
    • Nachhilfe
    • Links für Eltern
  • Schulleben
    • Abschlussfeiern
    • Exkursionen
    • Wettbewerbe
      • Sprachen
      • Sport
      • MINT
      • Leben
    • MINT - Aktivitäten
    • Schülervertretung
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Jahresarbeitspläne
  • Neue Lernzeiten
  • MENSA

 

Bild Präsenzunterricht kleinLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag, dem 22. Februar beginnt der Präsenzunterricht für die Abschlussjahrgänge 10, Q1 und Q2 und für Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9, die Unterstützung zum Erreichen des Hauptschulabschlusses benötigen. Alle anderen Schülerinnen und Schüler werden vorerst weiterhin auf Distanz unterrichtet.

Ab Montag, dem 22. Februar gilt Folgendes:

-         Präsenzunterricht findet von der 1. bis zur 6. Stunde statt.

-         Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 besuchen die Schule tageweise im Wechsel. Sie werden über alles Weitere durch ihre Beratungslehrkräfte informiert.

-         Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 lernen in Gruppen von halber Klassenstärke. Sie haben wochenweise Präsenz- und Distanzunterricht im Wechsel; mittels SchoolFox ist Hybridunterricht möglich, d.h. Schülerinnen und Schüler können von zu Hause aus über die Videoplattform SchoolFox am Unterricht in der Schule teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler werden über alles Weitere durch ihre Klassenleitungen informiert.

-         Eine Übersicht zum Präsenzunterricht finden Sie hier.

-         In allen anderen Fällen (Jahrgänge 5, 6, 7, 8 sowie Jahrgang 9 mit dem Ziel eines Schulabschlusses nach Klasse 10) findet weiterhin Unterricht auf Distanz statt.

-         Im Präsenzunterricht gelten vollumfänglich die Schutzmaßnahmen vor einer Covid-19-Infektion.

-         Die Notbetreuung ist weiterhin eingerichtet. Sollte zusätzlicher Bedarf bestehen, melden sich die Eltern bitte bei der Schule.

Wir wünschen allseits einen guten, sicheren und gewinnbringenden Start in den Präsenzunterricht!

Bleiben Sie/ bleibt Ihr gesund!

26 01 21 Änderung bewegl Ferientage kleinLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Schulkonferenz hat zu den beweglichen Ferientagen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie neu entschieden und festgelegt, dass in diesem Jahr über die Karnevalstage durchgehend Unterricht stattfindet (zu Hause oder in der Schule).

Zwei bewegliche Ferientage - am 14. Mai und 04. Juni - ermöglichen die sog. langen Wochenenden nach Himmelfahrt und Fronleichnam.

Die Chemie stimmt!
Erfolge bei Chemiewettbewerben

Bild1 klein

Unsere Schülerinnen und Schüler wussten bei der „Internationalen JuniorScienceOlympiade“ sowie dem DECHEMAX-Wettbewerb 2020 einzeln und im Team zu überzeugen. Mehr zu unseren Nachwuchs-Chemikern gibt’s hier.

Weiterlesen ...

Unsere Stimme zählt! 
Neue Schülervertretung gewählt

 Schülervertretung 2020 2021 kleinDie Klassensprecherinnen und Klassensprecher haben eine neue Schülervertretung gewählt. Zusammen mit den SV-Verbindungslehrern stellen sie sich hier kurz vor.

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

Informationen für Grundschuleltern

  • Video-Tour durch unsere Schule
  • Vorstellvideo unserer Schule
  • Film über unser pädagogisches Konzept
  • Flyer mit allen wichtigen Infos zu Klasse 5
  • Unsere Neue Lernzeiten

Informationen zur gymnasialen Oberstufe

  • Vorstellvideo unserer Schule
  • Film über das Konzept unserer Oberstufe
  • Flyer mit allen wichtigen Infos zur Oberstufe
  • Anmeldung

Lernzeithilfe

Wenn bei der Bearbeitung der Lernzeitaufgaben zuhause Fragen auftreten, bieten wir montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr hier Unterstützung an:
lernzeithilfe@gs-neuwerk.logineo.de
oder
02161-6960-138

logo siegel schule

mint

LQ EW Logo aubergine orig

SOR SMC 300 dpi

WFMG Logo 4c

Logo ZDI Moenchengladbach

 

Logo Unfall Hilfe 2c

 

Logo Landesprogramm RGB


  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Nach oben

© 2021 Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk