Gladbach- jeckes Narrennest
Malwettbewerb der Stadtsparkasse
Ein Bild zu malen, das mehrere Quadratmeter groß ist, braucht eine gute Teamarbeit. Die Klasse 7a stellte sich dieser Herausforderung und reichte ihr Bild zur Bewertung ein.

Leben ohne Qualm
Suchtprävention in der 5. und 7. Klasse
Unsere Schülerinnen und Schüler haben beim Wettbewerb „Leben ohne Qualm“ für rauchfreie Schulklassen mitgemacht und im Rahmen des Musikunterrichts eigene Songs zum Thema „Nichtrauchen“ produziert. Dabei hatten alle viel Freude am Ausprobieren und an den fertigen Liedern.
Fußball mit den Profis
Ehemalige Borussen trainieren unsere Schüler/innen
Unsere Preisträger des Wettbewerbs „Be smart – don’t start“ erhielten hohen Besuch: die ehemaligen Bundesligaprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert gaben nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihren Spaß am Fußball den Kindern weiter.
Be smart – don’t start!
Suchtprävention in der 6. Klasse
Die jetzige Klasse 7D hat beim Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen mitgemacht und mit ihrem Video ein Training mit zwei ehemaligen Fußballern der Gladbacher Borussia gewonnen.
Auszeichnung für die Klasse 5d
Einen beachtlichen zweiten Platz erlangte die Klasse 5d mit ihrer Malwand für den Veilchendienstagszug beim Wettbewerb der Sparkasse in der Gruppe der Klassen 5 bis 7. 28 Schulen hatten sich mit insgesamt 41 Malwänden zu dem Motto „Immer zu zweit – Halt Pohl und All Rheydt!“ beteiligt. Unter der Leitung von Frau Kamps gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d das Motto nach eigenen Ideen. {fastsocialshare}
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c gewinnen den Bundespreis bei "Be smart - don´t start" im Kreativbereich mit folgendem Beitrag: Zwei Freunde - zwei Wege
Endlich war es so weit, das Warten hatte ein Ende, wir haben es mit unserer selbst-kreierten Hühnchen-Linsen-Lasagne in die End- ausscheidung der besten 10 Beiträge des NRW- Schülerwettbewerbs geschafft. So reisten wir am Morgen des 24.10.2014 mit dem gesamten Hauswirt- schaftskurs nach Köln, um unseren Schulbeitrag auf der Bühne des eat & STYLE Food Festivals zu präsentieren.