Gesunderhaltung in angespannten Zeiten
Erster Tag der Lehrergesundheit an der Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk
Die Corona-Pandemie hat auf der ganzen Welt Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche. Auch das System Schule und die damit verbundenen Sozialkontakte sowie das schulische Lernen haben sich in den letzten Monaten in ganz anderer, ungewohnter Weise gestaltet. Dies hat für alle Beteiligten zu veränderten Herausforderungen und teilweise auch ganz neuen Fragestellungen geführt.
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – die Corona-Pandemie als Chance nutzen
Das Thema Gesundheit rückt für viele Personen seit der Corona-Pandemie mehr in den Vordergrund, so Simon Kühn soziologischen Institut der Universität Bielefeld. Durch die Krise würden sie ihre Gesundheit bewusst wahrnehmen und als wertvoll betrachten. Insofern also ein guter Zeitpunkt, um über unsere schulische Gesundheitsförderung nachzudenken.
Seit dem einstimmigen Beschluss der Schulkonferenz im September 2020 und der anschließenden Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung ist die Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk Mitglied im Landesprogramm „Bildung und Gesundheit NRW“ mit dem Ziel der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung mit dem Leitmotiv „Gute gesunde Schule“.
Einen ersten Schritt in Bezug auf die praktische Umsetzung konnte das Kollegium der Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk am 17.02.2021 per digitaler Fortbildung auf Distanz machen. Die Konzentration lag bei tollen und ertragreichen Workshops am ersten Tag der Lehrergesundheit auf der Stimmpflege, der Stressreduktion anhand einer bestimmten Methode in Form eines Kurzzeit-Coachings, dem Rückentraining, der Ernährung und schließlich den Entspannungstechniken.
Wenn die Schule nun Schritt-für-Schritt wieder für Präsenzunterricht geöffnet wird, Lerngruppen zudem weiterhin auf Distanz unterrichtet werden, sind die Lehrerinnen und Lehrer nun u. a. mit freier, lockerer Stimme sowie Yoga- und Atemtechniken ein Stück mehr gewappnet, um trotz der bevorstehenden Herausforderungen gesund und mit viel Freude den Arbeitsalltag zu bewältigen.
18.02.2021
Sven Dillmann
Ansprechpartner „Gesunde Schule“